Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

YOC Gruppe startet "m.deutschepost.de" für "Deutsche Post AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:m.deutschepost.de
Anbieter/Agentur:YOC Gruppe
URLhttp://www.yoc-ag.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://m.deutschepost.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
eCommerce,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Deutsche Post AG
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war ein mobiles Dachportal für die die Deutsche Post AG zu entwicklen, das einen zentralen Zugang zu den mobilen Services der Unternehmensgruppe bereitstellt.
Umsetzung/Lösung
Das neue Angebot bietet ausgewählte Informationen und Services wie Preisinformationen oder die Nachverfolgung von Briefen und Paketen nun auch für internetfähige Handys, PDAs und BlackBerrys an.

Besonders innovativ ist die handyoptimierte Version des Online-Service 'Schreibcenter'. Briefe und Postkarten lassen sich damit direkt auf dem Handy erstellen und werden dann automatisiert gedruckt und verschickt. Für die ansprechende Gestaltung der Postkarten stehen verschiedene Vorlagen zur Verfügung. Darüber hinaus können Fotos, die mit dem eigenen Handy geschossen wurden, auf die Postkarten gedruckt werden. So lassen sich auch unterwegs besonders persönliche Nachrichten per Post verschicken. Die Abrechnung erfolgt wahlweise über die Telefonrechnung oder per Kreditkartenzahlung.
Darüber hinaus bietet das Portal Zugang zum mobilen Serviceportal von DHL sowie zum Mobile Banking der Deutschen Postbank.

Die mobilen Nutzer gelangen über die Adresse m.deutschepost.de auf das Mobilportal, das individuell für jeden Gerätetyp angepasst wird. Mit dem neuen Angebot bietet die Deutsche Post Kunden, die viel unterwegs immer und überall Zugriff auf große Teile ihrer Online-Services. Abhängig von den verschiedenen Eingabemöglichkeiten der Handys, wie Touchscreens, Tastatursteuerung oder Trackballs, erhalten die Nutzer ein jeweils optimiertes Navigationskonzept, das alle Inhalte einfach zugänglich macht. Auch Tabellen, Bilder und Grafiken werden der Größe des Displays entsprechend angepasst, um eine optimale Darstellung und besonders hohe Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.