Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

hmmh multimediahaus relauncht "expert.de" für "Deutsche expert Zentrale GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:expert.de
Anbieter/Agentur:hmmh multimediahaus
URLhttp://www.hmmh.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://expert.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Deutsche expert Zentrale GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Hybris Commerce Suite 3.05 und Backoffice hMC
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war, für die Einkaufs- und Dienstleistungskooperation expert die Web-Präsenz komplett zu überarbeiten.
Umsetzung/Lösung
Die Bremer eCommerce-Agentur hat das neue Gesamtkonzept für expert.de in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Zentrale von expert in Langenhagen entwickelt und sowohl die grafischen als auch die technischen Neuerungen umgesetzt. Neben einem modernen Design bietet die Website nun verschiedene Instrumente zur Händlersuche und ermöglicht die direkte Produktanfrage bei einzelnen Händlern.

Jatzt kann der Kunde kann über ein Webformular anfragen, ob ein bestimmter Artikel vorrätig ist und er kann sich ein Produkt vormerken lassen oder eine telefonische Beratung anfordern. Durch IP-Targeting werden dem Kunden die nächstgelegenen Händler automatisch angezeigt. Darüber hinaus ist die Händlerauswahl über eine Landkarte mit Positionsanzeige sowie die Eingabe von Postleitzahlen möglich. Dabei kommt die Ajax-Technologie zum Einsatz.

Die technische Umsetzung der Web-Präsenz wurde auf Basis der Plattform Hybris Commerce Suite 3.05 vorgenommen. Über das Backoffice hMC von Hybris ist auch die Pflege der Inhalte möglich. Datenimporte und -exporte werden über Webservices umgesetzt. Für den Produktbereich wurden umfangreiche Filtermöglichkeiten konzipiert, die eine zielgenaue Produktsuche ermöglichen. Dabei wird die Suchtechnologie von Lucene verwendet. Darüber hinaus wurde ein Kampagnenmodul entwickelt, das für aktuelle Marketing-Aktionen eingesetzt werden kann.
Budget
k.A.