Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen"
Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Widjet startet "widget.jochen-schweizer.de" für "Jochen Schweizer GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | widget.jochen-schweizer.de |
Anbieter/Agentur: | Widjet |
URL | http://www.widjet.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://widget.jochen-schweizer.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Freizeit |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Jochen Schweizer GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Inga Spreitzer |
Projektleiter beim Anbieter |
Alexander Hachmann, Christoph Kolb |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Projektmanagement: Christoph Kolb Konzept: Alexander Hachmann, Christoph Kolb Artdirektion: Christoph Kolb Design: Christoph Kolb Animation: Sascha Wintjes, SWFX Programmierung: WIDGETLABS GmbH, Ayham Gorani |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Kompatibilität mit allen gängigen Browsern; Open-Social-Entwicklung für MySpace und Facebook |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Flash |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war für den Spezialisten für Erlebnisgeschenke Jochen Schweizer ein Web-Widget zu entwickeln. Ziel des Tools ist, die Bekanntheit der Jochen Schweizer Erlebniswelt innerhalb einer jüngeren Zielgruppe zu steigern und sich spielerisch damit auseinander zu setzen. |
Umsetzung/Lösung |
Das Ergebnis ist ein animierter Bungeesprung. Das Besondere ist, dass die User ihr eigenes Fotogesicht einfügen und sich selbst beim Sprung vom Turm zusehen können, um so den Extremsportler in sich zu zeigen. Auf der Website http://widget.jochen-schweizer.de sowie auf den Social Community Seiten www.myspace.de und www.facebook.de steht das Widget zur Verfügung und kann mit nur wenigen Klicks auf die persönliche Profilseite, die eigene Webseite oder den eigenen Blog eingebettet werden. Die Web-Animation verbreitet sich viral über eine 'send-to-friend'-Funktion. Um direkte Verkäufe zu generieren und besonders das Weihnachtsgeschäft anzukurbeln, ist in das Widget ein Link zur Website von Jochen Schweizer eingebunden. Jeder User, der das Widget einfügt, hat außerdem die Möglichkeit einen Bungeesprung zu gewinnen. |
Budget |
k.A. |