Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Netbiscuits startet "mobil.autobild.de" für "Axel Springer Auto Verlag GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mobil.autobild.de
Anbieter/Agentur:Netbiscuits
URLhttp://www.netbiscuits.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://mobil.autobild.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Zeitschriftenverlage
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Publishing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Axel Springer Auto Verlag GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Netbiscuits-Plattform
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war autobild.de aufs Handy zu bringen: mobil.autobild.de.
Umsetzung/Lösung
Die technische Realisierung der multimedialen Portale erfolgt auf Grundlage von Netbiscuits, einer Software-Plattform für die Entwicklung, den Betrieb und die Vermarktung mobiler Internetseiten.

AUTO BILD-Leser erwartet im neuen mobilen Portal die ganze Bandbreite aktueller Auto-Themen: Neben den gewohnten Rubriken 'News und Testberichte', 'Tuning' und 'Erlkönige' warten auch Bildergalerien und Videos zu den neuesten Auto-Modellen.

Bei der Auslieferung der AUTO BILD-Inhalte sorgt die Netbiscuits-Plattform automatisch für die optimale Darstellung von Layouts und Multimedia-Elementen: Die spezifischen Darstellungsanforderungen von weltweit mehr als 5.000 verschiedenen mobilen Endgeräten sind in der Netbiscuits-Datenbank hinterlegt, so dass Texte und Videos an jedes internetfähiges Handy angepasst werden.

Die Aktualisierung des Mobil-Portals erfolgt nahezu in Echtzeit: Die Redaktionen pflegt die Inhalte bequem in-house über das hauseigene Redaktionssystem (CMS). Neue Texte, Bilder und Videos werden direkt über eine Schnittstelle zur Netbiscuits-Plattform übertragen und stehen sofort online zum Abruf bereit.