Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Netbiscuits startet "mobil.autobild.de" für "Axel Springer Auto Verlag GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mobil.autobild.de
Anbieter/Agentur:Netbiscuits
URLhttp://www.netbiscuits.com/
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://mobil.autobild.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Zeitschriftenverlage
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Publishing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Axel Springer Auto Verlag GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Netbiscuits-Plattform
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war autobild.de aufs Handy zu bringen: mobil.autobild.de.
Umsetzung/Lösung
Die technische Realisierung der multimedialen Portale erfolgt auf Grundlage von Netbiscuits, einer Software-Plattform für die Entwicklung, den Betrieb und die Vermarktung mobiler Internetseiten.

AUTO BILD-Leser erwartet im neuen mobilen Portal die ganze Bandbreite aktueller Auto-Themen: Neben den gewohnten Rubriken 'News und Testberichte', 'Tuning' und 'Erlkönige' warten auch Bildergalerien und Videos zu den neuesten Auto-Modellen.

Bei der Auslieferung der AUTO BILD-Inhalte sorgt die Netbiscuits-Plattform automatisch für die optimale Darstellung von Layouts und Multimedia-Elementen: Die spezifischen Darstellungsanforderungen von weltweit mehr als 5.000 verschiedenen mobilen Endgeräten sind in der Netbiscuits-Datenbank hinterlegt, so dass Texte und Videos an jedes internetfähiges Handy angepasst werden.

Die Aktualisierung des Mobil-Portals erfolgt nahezu in Echtzeit: Die Redaktionen pflegt die Inhalte bequem in-house über das hauseigene Redaktionssystem (CMS). Neue Texte, Bilder und Videos werden direkt über eine Schnittstelle zur Netbiscuits-Plattform übertragen und stehen sofort online zum Abruf bereit.