HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Atrivito relauncht "vaude.com" für "VAUDE Sport GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vaude.com |
Anbieter/Agentur: | Atrivito |
URL | http://www.atrivio.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.vaude.com |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
VAUDE Sport GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
E-Commerce-Technologie ePages, CMS RedDot |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Realisierung eines Relaunchs für den Internetauftritt www.vaude.com. |
Umsetzung/Lösung |
Der komplette Internetauftritt von VAUDE mit Online-Shop und redaktioneller Website wird nach dem Relaunch über ein einziges Portal abgebildet. Das Besondere: Die Informationen werden aus unterschiedlichen Systemen – Personal Information Manager, Media Asset Management und Enterprise Ressource Planning - generiert und in der ePages-Software zusammengeführt. Im Anschluss werden die Daten im Content Management System von RedDot aufbereitet und automatisiert dargestellt. Sobald sich Produktinformationen im Online-Shop ändern, werden diese umgehend vom CMS übernommen und publiziert. So müssen produktbezogene Informationen nicht doppelt durch die Redakteure gepflegt werden. Da die Menüstruktur identisch und die Navigation einheitlich ist, bemerkt der Besucher nicht die verschiedenen, im Hintergrund laufenden Systeme. Er navigiert unmerklich zwischen den statischen und den dynamisch ausgelieferten Produktseiten des Shops hin und her. |