KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Namics relauncht "vbs.admin.ch" für "Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | vbs.admin.ch |
Anbieter/Agentur: | Namics |
URL | http://www.namics.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.vbs.admin.ch |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Content Management Systems Day Communiqué |
Aufgabe/Briefing |
Namics, migrierte die Portale von einem Departement und zwei Bundesämtern auf die Version 4.2 des Content Management Systems Day Communiqué. |
Umsetzung/Lösung |
Damit sind die Informations- und Serviceangebote des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (www.vbs.admin.ch), des Bundesamts für Statistik (www.bfs.admin.ch) sowie des Bundesamtes für Landestopografie (www.swisstopo.admin.ch) auch für Menschen mit Behinderung zugänglich und nutzbar. Die drei Portale entsprechen nach der technischen Überarbeitung nicht nur den aktuellen Designvorgaben des Bundes, sondern sind technisch auch in der Lage, barrierefreie Inhalte nach dem Standard P028 der Bundesverwaltung anzubieten, was insbesondere für Menschen mit Behinderung wichtig ist. Alle bisher verfügbaren Inhalte finden sich auch auf den neuen Websites wieder. Dazu entwickelte namics ein mehrfach einsetzbares Migrationstool, das über 30‘000 Seiten grösstenteils automatisiert in das neue System übertrug. Der Vorteil für die Bundesbehörden: Sie setzen auf die gleiche Spezifikation, teilen sich eine gemeinsame technische Plattform und damit auch die Kosten. Für das Projekt stellte namics ein interdisziplinäres Team zusammen: Involviert waren neben dem Projektmanagement Programmierer für den technischen Part, Publisher für Layout und Gestaltung sowie eine erfahrene Expertin zum Thema Barrierefreiheit. namics, die bereits die Vorgängerlösung realisierte, arbeitete bei diesem Projekt mit ihrem Partner Quatico zusammen. |