Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Namics relauncht "bfs.admin.ch" für "Bundesamts für Statistik"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:bfs.admin.ch
Anbieter/Agentur:Namics
URLhttp://www.namics.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.bfs.admin.ch
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bundesamts für Statistik
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Content Management Systems Day Communiqué
Aufgabe/Briefing
Namics, migrierte die Portale von einem Departement und zwei Bundesämtern auf die Version 4.2 des Content Management Systems Day Communiqué.
Umsetzung/Lösung
Damit sind die Informations- und Serviceangebote des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (www.vbs.admin.ch), des Bundesamts für Statistik (www.bfs.admin.ch) sowie des Bundesamtes für Landestopografie (www.swisstopo.admin.ch) auch für Menschen mit Behinderung zugänglich und nutzbar.

Die drei Portale entsprechen nach der technischen Überarbeitung nicht nur den aktuellen Designvorgaben des Bundes, sondern sind technisch auch in der Lage, barrierefreie Inhalte nach dem Standard P028 der Bundesverwaltung anzubieten, was insbesondere für Menschen mit Behinderung wichtig ist. Alle bisher verfügbaren Inhalte finden sich auch auf den neuen Websites wieder. Dazu entwickelte namics ein mehrfach einsetzbares Migrationstool, das über 30‘000 Seiten grösstenteils automatisiert in das neue System übertrug. Der Vorteil für die Bundesbehörden: Sie setzen auf die gleiche Spezifikation, teilen sich eine gemeinsame technische Plattform und damit auch die Kosten.

Für das Projekt stellte namics ein interdisziplinäres Team zusammen: Involviert waren neben dem Projektmanagement Programmierer für den technischen Part, Publisher für Layout und Gestaltung sowie eine erfahrene Expertin zum Thema Barrierefreiheit. namics, die bereits die Vorgängerlösung realisierte, arbeitete bei diesem Projekt mit ihrem Partner Quatico zusammen.