Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

ID-Media gewinnt "DAK"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:dak.de
Anbieter/Agentur:ID-Media
URLhttp://www.idmedia.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.dak.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Medizin
Anwendungsbereich
Intranet,Knowledge Management
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
DAK
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Clearspace von Jive
Aufgabe/Briefing
ID-Media soll die DAK beim Aufbau ihres neuen Wissensmanagement-Systems unterstützen. I-D Media unterstützt das Projekt in Konzeption, Gestaltung und technischer Umsetzung.

Die DAK nutz die Software Cleaspace des Software-Hersteller Jive zum Aufbau ihres Wissensmanagement-Systems.

Bei der DAK soll das Wissensmanagement-System Teil des Firmen-Intranets werden. Deshalb gehen die Anforderungen über das Leistungsangebot der zahlreichen 'out-of-the-box'-Anwendungen von Clearspace hinaus. Rund 14.000 Menschen rufen bei der DAK täglich Informationen ab. Nun sollen die Mitarbeiter/innen darüber hinaus die Möglichkeit bekommen, mit den Wissensträgern direkt in den Dialog zu treten.

Gefordert ist eine nahtlose Integration (mit Single-Sign-on) und eine ausgezeichnete Usability (Nutzerfreundlichkeit). Für die spezielle Anpassung der Software in das DAKintranet 2.0 hat I-D Media ein überzeugendes Konzept vorgelegt. Die integrierten Online-Tools erleichtern und beschleunigen künftig die Zusammenarbeit auch zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen.