Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Artundweise relauncht "univeg.de" für "Univeg Deutschland GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:univeg.de
Anbieter/Agentur:Artundweise
URLhttp://www.artundweise.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.univeg.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Handel
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Univeg Deutschland GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
CMS: Riot
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war die Website des Handelsunternehmens Univeg Deutschland GmbH (Obst, Gemüse) zu relaunchen. Damit präsentiert der deutsche Ableger des weltweit aufgestellten Frischobst- und Gemüse-Großhändlers erstmals unter www.univeg.de einen Webauftritt im neuen Corporate Design.

artundweise hatte im letzten Jahr bereits die Website der Atlanta AG online gestellt. Atlanta war im November 2008 von der Univeg-Gruppe übernommen worden.
Umsetzung/Lösung
Im Zuge des Relaunches wurden sämtliche Inhalte des bisherigen Internetauftritts der Atlanta AG bis ins Detail übernommen. Dabei wurden die besonderen Funktionalitäten (Fruchtlexikon, Rezepte u.v.m.) beibehalten und nahtlos in das neue Design integriert. Die verbesserte Anwendungsfreundlichkeit und der Einsatz von Flashelementen prägen das dynamische Erscheinungsbild der neuen Website.

Insgesamt stand das Projekt im Zuge der Akquisition durch die Gruppe unter großem Zeitdruck. Für die grafische Überarbeitung setzte artundweise auf Cascading Style Sheets (CSS), um eine schnelle und flexible Anpassung zu ermöglichen. Für den Content griff man auf das Content Management System (CMS) 'Riot' zurück, eine Open Source-Lösung, die schon bei der Atlanta-Website verwendet wurde. Hier kann der Kunde seine Änderungen direkt in der Webansicht vornehmen und bequem neue Inhalte hinzufügen. Durch die Verwendung dieses Systems konnte der enge Zeitplan von wenigen Wochen einhalten werden.