Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

+ sinngemaess relauncht "rheinchemie.com" für "Rhein Chemie"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:rheinchemie.com
Anbieter/Agentur:+ sinngemaess
URLhttp://www.sinngemaess.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.rheinchemie.com
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Chemie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Rhein Chemie
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
TYPO3
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war für das Mannheimer Chemie-Unternehmen Rhein Chemie einen neuen Internetauftritt zu konzipieren, der dem Kerngedanken den Unternehmens 'For a world in motion' entspricht.
Umsetzung/Lösung
'For a world in motion' bildet die Basis des neuen Internetauftritts. + sinngemaess konzipierte hierfür eine neue Bildwelt, die frischen Schwung in die Online-Präsenz bringen, die Kunden zielgruppengerecht ansprechen und zugleich das weltweit positive Image von Rhein Chemie unterstreichen soll.

Im Mittelpunkt des Projekts stand zudem eine komplett neue Systemarchitektur, die sowohl benutzerfreundlicher als auch leichter pflegbar ist. + sinngemaess hat im Zuge der TYPO3-Umsetzung rund 700 Seiten in zwei Sprachen konzipiert, weitere drei Sprachen wurden in Form von Microsites umgesetzt.

Wichtig für Rhein Chemie war eine kommunikationsstarken und nutzerfreundlichen Internetpräsenz zu haben, deswegen waren Navigationskonzept und Usability besonders wichtig.

Das neue Navigationskonzept, der Regionenselektor und der Produktfinder gewährleisten jetzt eine einfachere Usability. Mit wenigen Klicks wird der User an die von ihm gewünschte Informationstiefe geführt und Redundanzen werden verhindert.