Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

[.nfq] netzfrequenz relauncht "haertle.de" für "Spielwaren-Härtle"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:haertle.de
Anbieter/Agentur:[.nfq] netzfrequenz
URLhttp://www.nfq.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.haertle.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Handel
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Spielwaren-Härtle
Projektleiter beim Auftraggeber
Matthias Franz
Projektleiter beim Anbieter
Christian Dömich
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Beteiligt waren diese Bereiche Projektmanagement, Consulting, Graphikdesign, Programmierung Frontend, Programmierung Backend
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...)
Alle gängigen Internetbrowser
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
OXID eSales Enterprise Edition
Aufgabe/Briefing
Den bestehenden Onlineshop funktional und graphisch deutlich zu verbessern. Oberziel: Verbesserung der Abverkaufsrate.
Ergebnis/Erfolg
Diverse Shopkennzahlen haben sich gegenüber vorher verbessert; positive Rückmeldungen der Kunden.
Budget
bis 100.000 Euro