Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

Arithnea relauncht "sport1.de" für "Sport1 GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:sport1.de
Anbieter/Agentur:Arithnea
URLhttp://www.arithnea.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.sport1.de
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Fernsehen/TV
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Sport1 GmbH
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
FirstSpirit
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war der Relaunch der Internetplattform Sport1.de, ein Angebot, dass täglich topaktuelle, hintergründig recherchierte und multimedial aufbereitete Sportinhalte veröffentlicht.
Umsetzung/Lösung
Um die Inhalte unmittelbar live schalten zu können, hatte Arithnea für die Website von Sport1 das Redaktionssystem FirstSpirit von e-spirit implementiert.

Für den Relaunch entwickelte Arithnea eine neue Navigation, die für eine bessere Übersichtlichkeit und Anwenderfreundlichkeit sorgt. Die einzelnen Sportarten lassen sich leicht auffinden und die Navigation erfolgt darüber hinaus auch über den Content, über die direkte Verlinkung von Teasern und Dachzeilen. Um das Gewünschte schneller zu finden, wurde eine professionelle Suche hinzugefügt. Zudem wurden umfangreiche Werbetechniken und Trackingsysteme integriert.

Jetzt gibt es alleine zehn verschiedene Teaserarten, die von den Redakteuren beliebig eingesetzt werden können. Neue Strukturen und Prozesse sorgen für eine Verbesserung der redaktionellen Abläufe sowie ein zeitnahes Publizieren für die Redaktion.

Auch multimediale Inhalte wie Videos und Diashows, was besonders für ein Sportportal von großer Bedeutung ist, können die Redakteure leicht hinzufügen. Interaktionen wie Empfehlungen, Kommentare, Social Bookmarks und RSS, die Elemente des Social Media Management sind und der Förderung des Traffics auf der Website dienen, wurden integriert. Damit wird die Interaktivität mit dem Leser gefördert. Gerade dieser Bereich soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Den Abschluss des Relaunchs bildeten die Redaktions-, Vertriebs- und Produktionsschulungen sowie intensives Coaching.