Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Arithnea relauncht "o2online.de" für "Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | o2online.de |
Anbieter/Agentur: | Arithnea |
URL | http://www.arithnea.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.o2online.de |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
AJAX |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Relaunch des Online-Portals o2online.de sowie der Launch eines neuen Onlineshops. |
Umsetzung/Lösung |
Arithnea war bei dem Projekt für das Design, die Content Management Integration, die Realisation des Frontend-Shops sowie das Roll-out mitverantwortlich. Jetzt steht den Nutzern ein moderner, nutzerfreundlicher Shop mit erweiterten Funktionalitäten zur Verfügung. In dem Projekt wurde das gesteckte Ziel, den Shop eng mit dem vorhandenen Content Management System zu verzahnen, vollständig umgesetzt und eine enge Integration erreicht. Für den Shop wurde AJAX eingesetzt. Die Flexibilität für den Anwender wurde stark verbessert. So kann zum Beispiel ein Redakteur des Mobilfunkanbieters Content beliebig auf den Seiten platzieren und die Navigation anpassen. |