Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Arithnea relauncht "o2online.de" für "Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | o2online.de |
Anbieter/Agentur: | Arithnea |
URL | http://www.arithnea.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.o2online.de |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
AJAX |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Relaunch des Online-Portals o2online.de sowie der Launch eines neuen Onlineshops. |
Umsetzung/Lösung |
Arithnea war bei dem Projekt für das Design, die Content Management Integration, die Realisation des Frontend-Shops sowie das Roll-out mitverantwortlich. Jetzt steht den Nutzern ein moderner, nutzerfreundlicher Shop mit erweiterten Funktionalitäten zur Verfügung. In dem Projekt wurde das gesteckte Ziel, den Shop eng mit dem vorhandenen Content Management System zu verzahnen, vollständig umgesetzt und eine enge Integration erreicht. Für den Shop wurde AJAX eingesetzt. Die Flexibilität für den Anwender wurde stark verbessert. So kann zum Beispiel ein Redakteur des Mobilfunkanbieters Content beliebig auf den Seiten platzieren und die Navigation anpassen. |