Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Microsoft startet "lernzentrum-hannover.de" für "Stadt Hannover"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | lernzentrum-hannover.de |
Anbieter/Agentur: | Microsoft |
URL | http://www.microsoft.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.lernzentrum-hannover.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eLearning |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Stadt Hannover |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war ein öffentlich zugängliches Lernportal zu entwickeln, das zusammen mit Informations- und Beratungsangeboten, PC-Arbeitsplätzen und multifunktionalen Gruppenräumen die Lernzentren zu einem neuen Anlaufpunkt in Bildungsfragen wird. |
Umsetzung/Lösung |
Mit Sprachkursen, Trainingsprogrammen und Internetanwendungen können sich interessierte Hannoveranerinnen und Hannoveraner künftig in den städtischen Lernzentren individuell am Computer weiterbilden und damit ihre Chancen in Schule und Beruf verbessern. Der Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover entwickelt dazu gemeinsam mit Microsoft Deutschland, Conciety und Start das Lernportal lernzentrum-hannover.de. Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe an der Gesellschaft; Lebenslanges Lernen ist das Werkzeug dafür. Viele Menschen haben jedoch aufgrund ihrer Biografie, ihres Alters, ihrer sozialen Herkunft oder ihrer beruflichen Belastung nur beschränkte Zugangsmöglichkeiten zu Bildungsangeboten. Ihnen möchte das Projekt Lernzentrum Hannover neue Chancen in der persönlichen Weiterbildung eröffnen. In einem ersten Schritt entsteht ein Standort im Freizeitheim Hannover Vahrenwald. Die Ausweitung auf andere Stadtteile ist Bestandteil des Konzepts. Die Lernenden können hier im eigenen Tempo am Computer Neues lernen, Kenntnisse gezielt vertiefen und Schwächen ausgleichen. Die Lernbegleitung bietet auch Menschen ohne PC-Kenntnisse genug Unterstützung, um sich schnell in diese Form des Lernens einzufinden. Neben Sprachkursen, unter anderem Deutsch als Fremdsprache, gibt es im Lernzentrum zum Beispiel auch Trainingsprogramme zu PC- und Internetanwendungen sowie Lernsoftware zu Schulwissen und beruflicher Qualifizierung. Die dafür notwendige internetbasierte Portalstruktur stellen Conciety und die Microsoft Deutschland zur Verfügung. Das Lernportal wird auf einem Zentralserver eingerichtet, auf den von unterschiedlichen Orten zugegriffen werden kann. Das Portal erlaubt es, die Lerninhalte an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden anzupassen und deren Fortschritte auszuwerten. Darüber hinaus können sich die Teilnehmenden untereinander, aber auch mit Ihren Tutoren, auf einer Internet-Plattform austauschen. Da die Kurse computergestützt sind, richten sie sich nach keinem festen Stundenplan. Die Lernprogramme können zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestartet und gestoppt werden. Darüber hinaus bestimmen die Lernenden auch den Schwierigkeitsgrad und das Lerntempo selbst – zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse und Interessen. Dabei werden sie kontinuierlich vom Fachpersonal in den Lernzentren begleitet: bei der Auswahl des passenden Lernprogramms, bei Verständigungsschwierigkeiten oder bei technischen Problemen. |