Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

jam&chips gewinnt "Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:engineeringregion.de
Anbieter/Agentur:jam&chips
URLhttp://www.jamandchips.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.engineeringregion.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content)
Branche
Industrie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Projektleiter beim Anbieter
Katja Molzahn
Aufgabe/Briefing
Aufgabe ist ein Kommunikationskonzept und eine Web-Strategien für das Regionenmarketing für die hessische Wirtschaftsregion Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar zu entwickeln. Die zum Zwecke des Standortmarketings eingerichtete Webseite engineeringregion.de soll optimiert werden und zukünftig eine stärkere Wahrnehmung bei Investoren und Unternehmen, Fach- und Führungskräften, aber auch Studenten und Regionsfremden erreichen. Die verschiedenen Zielgruppen sollen ausreichend über den hessischen Wirtschaftsraum und die Vorteile der Region als Unternehmens-, Investitions- und Arbeitsstandort informiert werden.
Umsetzung/Lösung
jam&chips hat die Beratung für die inhaltliche Umsetzung und die Konzeption einer Content-Strategie übernommen. Durch die regelmäßige Textproduktion, soll ein kontinuierlicher Informationsfluss für die Zielgruppe gewährleistet werden. Zusätzlich sollen visuelle und multimediale Inhalte die Attraktivität und den Leseanreiz der Seite erhöhen.