Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

texcelerate solutions relauncht "worldshop.eu" für "Lufthansa WorldShop GmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:worldshop.eu
Anbieter/Agentur:texcelerate solutions
URLhttp://www.texcelerate.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.worldshop.eu
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Markenartikler
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Lufthansa WorldShop GmbH
Projektleiter beim Anbieter
Markus Wittmann
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
Hybris
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war die technische Neugestaltung der beiden Webshops der Lufthansa WorldShop, WorldShop und Swiss Shop.
Umsetzung/Lösung
Die IT-Dienstleister texcelerate solutions aus Hamburg/Berlin und Arithnea aus München entwickelten zusammen die Shopsysteme auf hybris-Basis, um sie flexibler gestalten zu können. Der Relaunch war nötig, um den zukünftigen marketingtechnischen Anfor-derungen nachzukommen. Aufgrund der neuen Lösung wurde die Administration wesentlich flexibler. Die Online-Shops wurden um Interaktionselemente erweitert, die das Einkaufserlebnis optimieren.

Ein wichtiger Punkt bei der Überarbeitung der Systeme war der Betrieb der Mehrmandanten-Lösung für www.worldshop.eu und www.swiss-shop.com. Die Storefront ist unverändert geblieben, das Backend allerdings skalierbar gestaltet und die Verfügbarkeit stark erhöht. Die alten Daten wurden in das neue System übernommen.

Eine besondere Herausforderung waren die Abbildung des Mixed-Payments, also das kombinierte Einlösen von Meilen und Geld sowie die Integration des Miles & More-Systems. Die technische Integration der beiden Shops in die bestehende IT-Landschaft und die Anbindung an das Miles & More-System, das Service Center und die Warenwirtschaft waren weitere Anforderungen der Lufthansa-Tochter.