Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Wunderman relauncht "microsoft.de/branchen" für "Microsoft Deutschland GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | microsoft.de/branchen |
Anbieter/Agentur: | Wunderman |
URL | http://www.wunderman.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.microsoft.de/branchen |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Microsoft Deutschland GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war für Microsoft Deutschland eine neue und einheitliche Informationsarchitektur für alle 13 Branchenportale unter microsoft.de/branchen zu entwickeln und umzusetzen. Mit dem neuen Auftritt bietet Microsoft seinen Großkunden einen einheitlichen Aufbau und eine noch komfortablere Benutzerführung. |
Umsetzung/Lösung |
Jedes Portal enthält künftig eine Rubrik 'Aktuelles', in der Microsoft regelmäßig über Neuigkeiten aus der jeweiligen Branche informiert. Im Bereich 'Kundenerfahrungen' berichten Kunden - ebenfalls mit Branchenbezug - über den Einsatz der Microsoft-Technologien und den Nutzen für ihr Unternehmen. Außerdem verfügt jedes Portal über eine Rubrik mit dem Titel 'Lösungsszenarien'. Hier werden die für die jeweilige Branche typischen Probleme aufgeführt und mit einer Microsoft-Lösung in Verbindung gebracht. Um sich verstärkt um Bedürfnisse in der gesamten Online- und Offlinekmmunikation zu kümmern, wurden 'persönliche Ansprechpartner' online gestellt, damit die Kunden noch besser bedient und im Sales Prozess mit den wichtigsten Informationen zur Entscheidungsfindung unterstützt werden können. Wunderman hat in diesem Projekt eine transparente und nutzerfreundliche Informationsarchitektur entwickelt, die den aktuellen Marktanforderungen entspricht. Bestehende Inhalte wurden analysiert und entsprechend der neuen Struktur aufbereitet. |