HubSpot-KI: So verschmilzt Marketing mit Vertrieb
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Daten, die wirken: CDP im Einsatz bei RK & Mediahuis
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
argonauten G2 Düsseldorf relauncht "odol-med3.de" für "GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | odol-med3.de |
Anbieter/Agentur: | argonauten G2 Düsseldorf |
URL | http://www.argonauteng2.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.odol-med3.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Anja Braig |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Christian Lewandrowski (Beratung) Thorsten Haller (Associate Creative Director) Jessica Nüsser (Art Director) |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe der argonauten G2 Düsseldorf war die Markenwebsite für Odol-med3 von Grund auf neu zu gestalten. |
Umsetzung/Lösung |
Visuelles Kernstück des Auftritts bildet ein Zahnarztspiegel, der als Navigationstool den Ausgangspunkt für eine interaktive Entdeckungsreise darstellt. Das Portal www.odol-med3.de richtet sich insbesondere an junge Erwachsene und eröffnet dem Nutzer einen ganzheitlichen Überblick der Mundhygiene und beleuchtet unter anderem Fragen von Kindern und Eltern rund um das Thema Mundgesundheit. Den Einstieg in die jeweiligen Produkt- und Themenwelten vermittelt in Anlehnung an das Odol-med3 Markenlogo ein schwenkbarer Zahnarztspiegel. Als wiederkehrendes Element begleitet der Spiegel den Nutzer auf seinem Weg von den Anfängen der Marke Odol im Jahr 1893 hin zu den neuesten Innovationen der Odol-med3-Forschung. Ebenso werden anhand eines 3D-Mundraum-Modells anschaulich die Gefahren für die Mundgesundheit aufgezeigt sowie deren Ursachen erklärt. Ein wesentliches Highlight der neuen Seite stellt das gewählte Navigationskonzept dar. Der User selbst entscheidet, ob er die Seite via kontextueller Teaser explorativ erkundet oder direkt zu den gewünschten Informationen navigiert. Zum 20-jährigen Jubiläum der Marke wird die Website im März um weitere Erlebniswelten ergänzt, die das Ereignis ganzjährig kommunikativ begleiten werden. |