Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

netzkern GmbH startet "junioruni-wuppertal.de" für "Kinder- und Jugenduniversität Wuppertal gGbmbH"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:junioruni-wuppertal.de
Anbieter/Agentur:netzkern GmbH
URLhttp://www.netzkern.de
E-Maildaniel.schulten@netzkern.de
Tel.+49 202 5199-0
Fax+49 202 5199-200
StrasseViehhofstr. 125
PLZ42117
OrtWuppertal
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
www.junioruni-wuppertal.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Bildung
Anwendungsbereich
eLearning,Entertainment/Infotainment,Intranet
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Kinder- und Jugenduniversität Wuppertal gGbmbH
Projektleiter beim Auftraggeber
Ernst-Andreas Ziegler
Projektleiter beim Anbieter
Markus Grün
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung...
Dr.-Ing. Daniel Schulten
Julius Ganns
Markus Grün
Matthias Bruch
Christopher Wojciech
Philippe Bénard
Aufgabe/Briefing
Entwicklung einer Internetplattform für die Junior Uni Wuppertal als Informationsbasis für Interessenten und Studierende mit integrierter Online-Anmeldung und Verwaltungsbackend 'auf Autopilot'.
Umsetzung/Lösung
Integration von CMS Sitecore als Basis für modulare, individuell entwickelte Erweiterungen (.NET)
Ergebnis/Erfolg
Erfolgreicher Start der Online-Anmeldung mit über 600 Buchungen innerhalb einer Stunde, umfangreiche, stete Weiterentwicklung der Software z.B. um automatischen Druck für Studierendenausweise und Teilnahmebestätigungen.
Budget
bis 25.000 Euro