Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
BlueMars relauncht "arcor.de/business" für "Arcor AG & Co.KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | arcor.de/business |
Anbieter/Agentur: | BlueMars |
URL | http://www.bluemars.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.arcor.de/business |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Telekommunikation |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Arcor AG & Co.KG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Volker Schiecke und Annette Funk |
Projektleiter beim Anbieter |
Larissa Hube |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Carola Noichl, Creative Director |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Relaunch des Business-Portals von Arcor arcor.de/business. Dazu sollte die Benutzerfreundlichkeit des Internetauftritts und damit der Service für Geschäftskunden verbessert werden. Je nach Größe haben die Unternehmen unterschiedliche Produktanforderungen und diese mussten umgesetzt werden. |
Umsetzung/Lösung |
Jetzt werden Interessenten wie Freiberufler oder Klein-Unternehmen, je nach Produktinteresse, direkt auf die entsprechende Microsite und von da aus direkt in den E-Shop für Geschäftskunden geführt. Wegen der Komplexität größerer IT-Lösungen für mittelständische und größere Unternehmen ist für diese ein anderes Vorgehen notwendig. Hier steht die anwendungsbezogene Beratung im Vordergrund. Pragmatische Lösungskonzepte, klar abgegrenzte Vertriebskanäle, Servicenummern und eine stringente Vorteilsargumentation kommen den hohen Erwartungen der Kunden an eine kompetente Beratung entgegen. Die nachgeordnete Produktdarstellung geht mit ausführlichen 'fact sheets' weit in die technischen Details hinein. |