Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Jung von Matt/Neckar startet "nike.com/nikeplus" für "Nike"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | nike.com/nikeplus |
Anbieter/Agentur: | Jung von Matt/Neckar |
URL | http://www.jvm.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.nike.com/nikeplus |
Leistungen des Anbieters |
Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Nike |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Marketingleitung: Sven Zehnder, Projektverantwortlicher: Volker Koch |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Geschäftsführung Kreation: Achim Jäger, Peter Waibel Geschäftsführung Beratung: Daniel Adolph Creative Direction: Michael Zölch, Matthias Kubitz Kundenberatung: Jens Wages, Lisa Daugs, Thomas Günther Art Direction/Motion Design: Kai Heuser Text: Alexander Seifriz Programmierung: Oliver Müller |
Aufgabe/Briefing |
Seit dem 13. März läuft der Nike+ Geschlechterkampf 'Männer vs. Frauen'. Jung von Matt/Neckar hat für diesen Wettbewerb einen Werbebanner fürs Internet konzipiert. |
Umsetzung/Lösung |
Unter dem Motto 'Jeder Lauf zählt' sammeln beim virtuellen Wettstreit Tausende von Läuferinnen und Läufer weltweit Kilometer für ihr Geschlecht. Um diese Begeisterung weiter anzuheizen kann jetzt mit den Nike+ Trash Talk-Banner auch in den Laufpausen verbal gepunktet werden. Die Nike+ Trash Talk-Banner führen im Netz fort, was auf der Laufstrecke begonnen wurde: Erstmalig werden an mehreren Terminen Banner auf den Websites www.shape.de und www.menshealth.de direkt miteinander verbunden. Männer und Frauen können über diesen Kanal direkt miteinander in Kontakt treten. Das heißt, die Botschaften, die Frauen auf shape.de an die Männer schreiben, erscheinen direkt im Banner auf menshealth.de – und umgekehrt. Damit soll das eigene Geschlecht angefeuert oder das gegnerische demotiviert werden. Zudem sollen so neue Läufer für die Challenge gewonnen werden. |