KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

]init[ startet "xrepository.deutschland-online.de" für "Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt (BVA)"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:xrepository.deutschland-online.de
Anbieter/Agentur:]init[
URLhttp://www.init.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
https://www.xrepository.deutschland-online.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Entertainment/Infotainment
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt (BVA)
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war die Entwicklung des Fachkonzeptes sowie die Mitbetreuung des Projektes xrepository.deutschland-online.de für die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt (BVA).

Als Informations- und Austauschplattform hilft das XRepository Behörden bei der Entwicklung von Datenaustauschformaten, Doppelarbeiten zu vermeiden, Kosten zu senken und die Interoperabilität künftiger E-Government-Anwendungen zu verbessern. Das XRepository bietet unterschiedliche Detaillierungsstufen zum Ablegen der Inhalte: Die Fachdatenschnittstellen können durch Gesamtmodelle, XML-Schemata, Codelisten, Format-Mappings oder einzelne Projektkomponenten dargestellt werden. Durch einen dreistufigen Qualitätssicherungsprozess werden qualitativ besonders hochwertige Datenmodelle und Standards zur Wiederverwendung empfohlen.
Umsetzung/Lösung
]init[ entwickelte das Fachkonzept und war an allen Phasen des Projekts beteiligt: von der Feinkonzeption, über die Realisierung der Client-Server Architektur und dem Design der Weboberfläche, bis hin zu einem Testbetrieb im hauseigenen Rechenzentrum.