Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

pilot gewinnt "Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V."

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:die-videotheken.de
Anbieter/Agentur:pilot
URLhttp://www.pilot.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.die-videotheken.de/
Leistungen des Anbieters
Vermarktung
Branche
Film/Video
Anwendungsbereich
eCommerce,Werbung
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V.
Aufgabe/Briefing
Ab sofort übernimmt pilot die Online-Mediaplanung und -Kreation für www.die-videotheken.de, ein Portal des Interessenverbands des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. (IVD).

Der Etat deckt sämtliche Online-Kommunikationsmaßnahmen für www.die-videotheken.de im deutschen Markt ab. Ziel ist es, über Emotionalisierung und Aktivierung der Zielgruppe die Bekanntheit des Portals und des im Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. organisierten Videotheken-Netzwerks sukzessive auszubauen. Dabei werden die Vorteile eines Videothekenbesuchs herausgearbeitet: clever, weil günstig und einfach.
Umsetzung/Lösung
In der ersten Kampagne werden über drei Monate hinweg insgesamt 24 Top-Filme aus dem aktuellen Verleihangebot für jeweils zehn Tage präsentiert. Die von pilot konzipierten und kreierten großformatigen, aufmerksamkeitsstarken Werbemittel kommen auf FreeMail-Portalen und reichweitenstarken Umfeldern mit Entertainmentschwerpunkt zum Einsatz. Zusätzlicher Bestandteil des Mediaplans sind Schaltungen auf zielgruppenspezifisch auf den jeweiligen Film abgestimmten Online-Channels.