Mit KI das Maximum aus Ihren Daten herausholen
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
KI-Ergebnisse hängen von der Datenbasis ab. Der Beitrag zeigt, wie Sie Ihre Daten AI-ready machen, rechtliche Vorgaben wie den EU AI Act beachten und Halluzinationen gängiger Modelle vermeiden.
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Jetzt für den Praxisbeitrag anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
pilot gewinnt "Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | die-videotheken.de |
Anbieter/Agentur: | pilot |
URL | http://www.pilot.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.die-videotheken.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Vermarktung |
Branche |
Film/Video |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Werbung |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Ab sofort übernimmt pilot die Online-Mediaplanung und -Kreation für www.die-videotheken.de, ein Portal des Interessenverbands des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. (IVD). Der Etat deckt sämtliche Online-Kommunikationsmaßnahmen für www.die-videotheken.de im deutschen Markt ab. Ziel ist es, über Emotionalisierung und Aktivierung der Zielgruppe die Bekanntheit des Portals und des im Interessenverband des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. organisierten Videotheken-Netzwerks sukzessive auszubauen. Dabei werden die Vorteile eines Videothekenbesuchs herausgearbeitet: clever, weil günstig und einfach. |
Umsetzung/Lösung |
In der ersten Kampagne werden über drei Monate hinweg insgesamt 24 Top-Filme aus dem aktuellen Verleihangebot für jeweils zehn Tage präsentiert. Die von pilot konzipierten und kreierten großformatigen, aufmerksamkeitsstarken Werbemittel kommen auf FreeMail-Portalen und reichweitenstarken Umfeldern mit Entertainmentschwerpunkt zum Einsatz. Zusätzlicher Bestandteil des Mediaplans sind Schaltungen auf zielgruppenspezifisch auf den jeweiligen Film abgestimmten Online-Channels. |