Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden
Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
achtQuark startet "YouTube Channel "MagazineDeutschland"" für "Societäts-Verlag, Frankfurt"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | YouTube Channel "MagazineDeutschland" |
Anbieter/Agentur: | achtQuark |
URL | http://www.achtquark.com |
a.fallier@achtquark.com | |
Tel. | +49 (0)89 28806315 |
Fax | +49 (0)89 28806316 |
Strasse | Heßstr. 36 |
PLZ | 80798 |
Ort | München |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.youtube.com/magazinedeutschland |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Inhaltliche Umsetzung (Content) |
Branche |
Zeitschriftenverlage |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Societäts-Verlag, Frankfurt |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Peter Hintereder |
Projektleiter beim Anbieter |
Alexander Fallier |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Ines Eiban |
Aufgabe/Briefing |
Deutschlandonline, der Internetauftritt der Zeitschrift “Deutschland”, will seine Video-Inhalte nun auch außerhalb der eigenen Website im eigenen YouTube Channel. Der Channel kann unter http://www.youtube.com/magazinedeutschland präsentieren. |
Umsetzung/Lösung |
Zu den drei großen Jubiläen dieses Jahres, 90 Jahre Weimarer Verfassung, 60 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und 20 Jahre Mauerfall in Berlin können interessante Filme auf YouTube und anderen Videoplattformen angesehen werden. Die Videos wurden im Auftrag des Auswärtigen Amts von Deutsche Welle TV produziert. Hochwertige Versionen sind auf Deutschlandonline in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch abrufbar. Für Multiplikatoren wie Dozenten, Lehrer und Journalisten stehen die Filme auch im Mediacorner zum Download bereit. achtQuark unterstützt Deutschlandonline bei der Videokonvertierung und -bearbeitung und hat den YouTube Channel eingerichtet und befüllt. |
Ergebnis/Erfolg |
Themen von historischer Bedeutung werden auf YouTube präsentiert. |
Budget |
k.A. |