Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

icomedias Deutschland Systemhaus gewinnt "Techniker Krankenkasse"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:tk-logo.de
Anbieter/Agentur:icomedias Deutschland Systemhaus
URLhttp://icomedias.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.tk-logo.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Vermarktung
Branche
Versicherungen
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Techniker Krankenkasse
Aufgabe/Briefing
Neuentwicklung und Betreuung von des Internetauftritts tk-logo.de. TK-Logo richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen sieben und 14 Jahren. Es handelt sich um ein werbefreies Internet-Angebot für die genannte Zielgruppe.

Aufgabe ist die komplette Neukonzeption, Layout und Grafikdesign, Programmierung und Website-Erstellung inkl. der Altdatenmigration, Redaktion und Service, Online-Marketing, Statistik und Webcontrolling, Pflege, Hosting und Bilderstellung und -bearbeitung für das Online-Wissenschaftsmagazin TK-Logo. Die Erstellung des neuen Onlineauftritts von TK-Logo soll spätestens zum 1.6.2009 abgeschlossen sein.