KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

hmmh multimediahaus startet "strom-wie-wir.de" für "swb AG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:strom-wie-wir.de
Anbieter/Agentur:hmmh multimediahaus
URLhttp://www.hmmh.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
www.strom-wie-wir.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Vermarktung
Branche
Energie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
swb AG
Aufgabe/Briefing
hmmh multimediahaus betreut die Onlinekampagne zur bundesweiten Einführung des bislang ausschließlich regional angebotenen Produktes swb24 Strom des Bremer Energieversorgers swb.
Umsetzung/Lösung
Den Kern des Auftritts bildet die Landingpage strom-wie-wir.de, die Verbrauchern Informationen über das Produkt bietet und auf der potenzielle Kunden in den neuen Tarif wechseln können. Der Startschuss für die Microsite fiel am 4. Mai.

hmmh zeichnet sich für das Gesamtkonzept des Onlineauftritts inklusive der inhaltlichen und technischen Konzeption verantwortlich. Zur inhaltlichen Umsetzung gehören die Entwicklung des Claims 'Strom wie wir // nordisch, zuverlässig, günstig', das Erstellen eines Kampagnenmotivs, die Auswahl eines Testimonials, begleitende Mailings und ein Bannerkonzept. Die Bremer Internet-Agentur übernimmt darüber hinaus die Vermarktung der Microsite mit dem Schwerpunkt Norddeutschland. Die Kampagne soll bis bis Dezember 2009 unter der Betreuung von hmmh laufen.
Budget
k.A.