So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Planetactive/Neo@Ogilvy startet "schuelerhilfe.de" für "ZGS Schülerhilfe GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | schuelerhilfe.de |
Anbieter/Agentur: | Planetactive/Neo@Ogilvy |
URL | http://www.planetactive.com/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.schuelerhilfe.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung |
Branche |
Bildung |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
ZGS Schülerhilfe GmbH |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Typo3 CMS |
Aufgabe/Briefing |
Rechtzeitig vor dem Schuljahresendspurt geht die Schülerhilfe GmbH mit einer neuen Website (www.schuelerhilfe.de) online. Entwickelt wurde die Website von Planetactive/Neo@Ogilvy, die sich den Auftrag für den Website-Relaunch in einem Pitch sichern konnte und sich in einer weiteren Wettbewerbspräsentation auch für den Media-Etat qualifiziert hat. Die Nachhilfemarke Schülerhilfe, gegründet 1974, ist ein Franchiseunternehmen umd Teil des internationalen Netzwerks Educate, Inc. aus Baltimore. Es fördert jährlich mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler an über 1.100 Standorten in Deutschland und Österreich. Zeitgleich mit der Endkunden-Website wird auch die neue Corporate Website – www.schuelerhilfe-unternehmen.com – gelauncht, die ebenfalls von Planetactive entwickelt wurde. Die Aufspaltung des Web-Angebotes der Schülerhilfe in unterschiedliche, zielgruppenspezifische Sites ist Teil eines umfassenden Konzeptes, mit dem Planetactive unter anderem die Lead-Generierung optimieren will. |
Umsetzung/Lösung |
Da Nachhilfe ein lokales Geschäft ist, spielen die Webauftritte der Filialen und Franchisepartner eine wichtige Rolle. Über die Finder-Funktionen lässt sich jetzt schnell der nächstgelegene Partner finden, der über eine eigene Homepage verfügt. Um den Franchisenehmern die unkomplizierte Aktualisierung ihrer Homepage zu ermöglichen, entwickelte Planetactive ein formularbasiertes Pflege-Frontend für das Typo3 CMS. Die neue Schülerhilfe-Website ist ein wichtiges Element in der Marketingstrategie des Unternehmens. Mit einem ganzheitlichen Konzept soll die Effizienz des digitalen Marketings optimiert und der Return on Investment verbessert werden. Im Mittelpunkt der von Planetactive entwickelten Strategie steht die enge Verknüpfung aller Maßnahmen entlang von Customer Journeys, das durchgängige Messen aller Aktionen und die konsequente Optimierung der Maßnahmen – vom Mediaeinsatz über Websites, bis hin zum EMail-Marketing. Parallel zur Entwicklung der neuen Website war Planetactive bereits mit der Search Engine Optimization (SEO) der alten Website gestartet, um das große Nachfragepotenzial nach den Zwischenzeugnissen im Januar besser erschließen zu können. Bei der Mediaplanung konzentrierte sich Planetactive zuerst auf das Keyword-Advertising. Weitere Maßnahmen sind bereits in der Planung. |