Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen
Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Jetzt kostenfrei anmelden!
Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
mpc artworks relauncht "cockpit.intersolar.de" für "Solar Promotion GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | cockpit.intersolar.de |
Anbieter/Agentur: | mpc artworks |
URL | http://www.mpc-artworks.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.intersolar.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Messen/Kongresse |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Solar Promotion GmbH |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Horst Dufner |
Projektleiter beim Anbieter |
Ralf Tannert |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
PM: Stefan Grebenstein Konzeption: Ralf Tannert Design: Markus Krämer Programmierung: Florian Pohl, Thomas Selbmann, Christian Gekeler |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
Jeder aktuelle Online-Browser mit JavaScript und Coockies |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 (PHP) |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war, die im im letzten Jahr von mpc realisierte Internetseite intersolar.de um einen 'Aussteller-Cockpit' für die Aussteller zu erweitern. |
Umsetzung/Lösung |
Unter http://cockpit.intersolar.de können sich die Aussteller weltweit und rund um die Uhr mit ihren persönlichen Zugangsdaten in einer Verwaltungsoberfläche anmelden und individuelle Informationen zum Messeauftritt abrufen, benötigte Eintragungen selbst vornehmen sowie Dienstleistungen und Services online buchen. Dabei erfolgt laufend ein automatisierter Datenabgleich mit dem externen Warenwirtschaftssystem des Messeveranstalters. Außerdem bietet das neue Aussteller-Cockpit dem Messeteam die Möglichkeit, sich schnell und einfach einen Überblick über den Planungsstand der Messe zu verschaffen und gezielt ausgewählten oder auch allen Ausstellern Informationen und Terminfristen mitzuteilen. Zur Realisierung des mehrsprachigen Aussteller-Cockpits wurden mehrere Erweiterungen, sog. Extensions, programmiert, um den Funktionsumfang des eingesetzten Online-Redaktionssystems TYPO3 individuell auf die Bedürfnisse des Projektes hin zu erweitern. Außerdem wurden die Kapazitäten der eingesetzten Webserver im mpc-eigenen Rechenzentrum massiv aufgerüstet, um dem Besucheransturm auch im Internet gewachsen zu sein. |
Ergebnis/Erfolg |
Zeit und Kostenersparnis auf der Seite des Messeteams im Planungsvorfeld zur Messe durch deutlich reduzierte telefonische An-/Rückfragen, Wegfall von manueller Datenübernahme aus Faxen und E-Mails sowie automatische Datenübernahme von kostenpflichtigen Leistungen zur Abrechnung über das Warenwirtschaftssystem. |
Budget |
k.A. |