Print trifft KI: Werbung aus Daten, vollautomatisch
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Cocomore startet "ellviva.de" für "Juvesco GmbH"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | ellviva.de |
Anbieter/Agentur: | Cocomore |
URL | http://www.cocomore.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.ellviva.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Computer/EDV |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Juvesco GmbH |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Konzeption und der Aufbau des neuen Ratgeber-Portal mit weiblicher Kernzielgruppe ellviva.de. |
Umsetzung/Lösung |
Das Portal zeichnet sich einerseits durch hochwertige redaktionelle Inhalte aus: 100.000 Web-Seiten stehen zum Start zu Verfügung. Zum anderen bietet ellviva Innovationen, die klassisches Web 2.0 weiter entwickeln und einzigartige Attraktivität schaffen: Intelligente Software macht mehr aus dem, was Nutzer auf ellviva eingeben. Im Fokus stehen hierbei die Themen Gesundheit und Ernährung sowie der Meinungsaustausch zwischen Nutzern. So gibt es auf ellviva intelligente Unterstützung bei der Suche nach medizinischen Informationen auf Basis von Nutzerangaben zu Symptomen und Beschwerden. Zum umfassenden Angebot an gesundheitlichen Informationen gehört auch die umfangreichste laienverständliche Medikamenten-Datenbank: Sie enthält schulmedizinische und homöopathische Arzneimittel sowie eine Preisvergleichsfunktion für wirkungsgleiche Medikamente. Mehr als hundert Ärzte, Pharmazeuten und Homöopathen haben an der Gesundheitsinformation auf ellviva mitgearbeitet. Ein weiterer Service auf ellviva ist die Möglichkeit, eigene Kochrezepte nicht nur einzugeben, sondern hierfür automatisch sämtliche Nährwerte zu erhalten und die Eignung für verschiedenste Diäten zu erfahren. Zusätzlich gibt es mehrere tausend hochwertige, professionell erstellte und bebilderte Kochrezepte. Daraus und aus den eigenen Rezepten können Nutzerinnen und Nutzer eigene Diätpläne aufstellen. Ein Team von Ernährungswissenschaftlern, Informatikern und Linguisten hat in eineinhalbjähriger Arbeit diese Funktionalitäten entwickelt. Den Meinungsaustausch in der Community unterstützt ellviva mit einer weiteren Funktion. Sie erlaubt Mitgliedern von ellviva, eigene Umfragen durchzuführen. Diese Yuplls (vom englischen „you poll“) können vielfältig gestaltet und bebildert werden und öffentlich oder in geschlossenen Gruppen stattfinden. Wer will, kann Freunde und Bekannte zur Abstimmung einladen. Insgesamt deckt ellviva ein breites Themenspektrum ab: von Gesundheit & Wellness über Essen & Trinken, Schönheit, Familie, Haus & Garten, Job & Finanzen bis zu Persönlichkeit und Astrologie. Die Entwicklungsarbeit für ellviva hat Cocomore im Auftrag der Juvesco GmbH übernommen. Auch mit dem Betrieb und der laufenden Weiterentwicklung des Portals ist Cocomore beauftragt. |