Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

S&T gewinnt "TUI Hellas"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:TUI Hellas Mobile Ticket System
Anbieter/Agentur:S&T
URLhttp://www.snt-world.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Etat-Gewinn
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung
Branche
Touristik / Reisen
Anwendungsbereich
eCommerce
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
TUI Hellas
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
SAP Mobile Infrastructure
Aufgabe/Briefing
IMG, die Consulting Services der S&T Gruppe hat für TUI Hellas, Tochterunternehmen der TUI Travel Plc ein modernes Mobile Ticketing System geplant, implementiert und im gesamten Unternehmen ausgerollt. Rund 500 Mitarbeiter wickeln damit jährlich mehr als 300.000 Buchungen für Transfers mit Flug und Bus sowie für Tagesausflüge und Events in 26 griechischen Feriendestinationen ab.

Der Verkauf von Tickets für Tagesausflüge und andere lokale Veranstaltungen durch Vertriebsmitarbeiter in den Hotels vor Ort ist das wichtigste und ertragreichste Geschäftsfeld von TUI Hellas. Die bislang dafür eingesetzte IT-Lösung aber basierte auf proprietärer Hard- und Software, war veraltet und schlecht zu bedienen, was die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erschwerte. Zudem konnten Reparaturen, Wartungen und Updates nicht intern erfolgen, was zu enormen Kosten für das Hersteller-Service führte.

Um das Risiko einer Verlangsamung des Wachstums oder einer Verschlechterung der Wettbewerbsposition zu vermeiden, beauftragte TUI Hellas IMG mit der Planung und Implementierung einer moderneren, leistungsfähigeren und kosteneffektiveren Lösung.
Umsetzung/Lösung
Gefordert war die Entwicklung einer Lösung, die sich perfekt in die bestehende SAP-Umgebung der TUI Hellas einfügt und die innerhalb der Winterpause implementiert werden konnte, um keine Buchungen während der Saison zu verlieren. Die neue mobile Erweiterung der bestehenden ERP-Lösung sollte sowohl im Hard- als auch im Software-Bereich weitestgehend aus Standardkomponenten bestehen, um eine kosteneffektive Umrüstung, eine möglichst einfache Schulung der Mitarbeiter und eine unkomplizierte Wartung zu gewährleisten. Die neue Software sollte auf mobilen Geräten nutzbar sein und eine Anbindung aller Vertriebsmitarbeiter in den Hotels ermöglichen.

TUI Hellas entschied sich für den Einsatz der SAP Mobile Infrastructure kombiniert mit einem Smartphone. Zum Scannen der Kreditkarteninformationen und für den Ausdruck der Tickets wird ein kombiniertes leichtes Zusatzgerät eingesetzt, das über Bluetooth verbunden ist. Durch die Kooperation mit einem Mobilfunkpartner konnten die Geräte sogar kostenlos beschafft werden. Die Wartung der mobilen Lösung kann in den Händen von TUI Hellas bleiben. Alle eingesetzten Geräte verfügen über eine Mobilfunkverbindung, daher ist es möglich, Buchungen, Reservierungen, Umbuchungen und Stornierungen mit der Firmendatenbank abzustimmen. Nach dem erfolgreichen Rollout auf zwei Inseln erfolgte die Implementierung im gesamten Unternehmen.

Neben den optimierten Kosten bietet die Verwendung des neuen Systems eine erheblich bessere Benutzbarkeit und Flexibilität. Grafische Benutzerelemente können verwendet, Fotos, Videos und andere interaktive Elemente integriert werden. Eine Fernwartung mit unkomplizierter Verteilung von Applikationsupdates und kleinen Verbesserungen ist ebenfalls Bestandteil der Lösung.