Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

adesso mobile solutions GmbH startet "mobil.boehringer-ingelheim.de" für "Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mobil.boehringer-ingelheim.de
Anbieter/Agentur:adesso mobile solutions GmbH
URLhttp://www.adesso-mobile.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://mobil.boehringer-ingelheim.de/inm/boehringer/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption
Branche
Chemie
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
web in|MOTION
Aufgabe/Briefing
Adesso Mobile hat ein mobiles Web-Portal für Boehringer Ingelheim Pharma entwickelt. Ab sofort sind ausgewählte Inhalte der Internetseiten des pharmazeutischen Unternehmens für iPhone, Blackberry und alle anderen mobilen Endgeräte unter www.boehringer-ingelheim.de erreichbar.
Umsetzung/Lösung
Der mobile Auftritt umfasst die Bereiche Pressezentrum, Unternehmensprofil, Anfahrtspläne und den Kontakt zum Kundenservice-Center. Die angebotenen Inhalte reichen von Pressemeldungen und -kontakten über Unternehmens- und Standortinformationen, Fotos sowie Veranstaltungsterminen bis zur Kontaktmöglichkeit zum Kundenservice-Center. Journalisten und interessierte Nutzer, die regelmäßig mit ihren mobilen Endgeräten online gehen, um sich schnell und aktuell über das Unternehmen in Deutschland zu informieren, sind daher die Kern-Zielgruppe des mobilen Angebotes.

Die eingesetzte Technik der Endgeräteerkennung organisiert nicht nur die spezifische Aufbereitung der angeforderten Inhalte für das jeweilige Endgerät. Auch die automatische Weiterleitung bei Anfragen von unterwegs wird hierüber - in Verbindung mit der integrierten Browserweiche - ermöglicht. Das bedeutet, dass nach Eingabe der Adresse www.boehringer-ingelheim.de auf Handys, PDAs oder Smartphones der mobile Nutzer direkt den mobil optimierten Auftritt erreicht. Der Vorteil: Eine zusätzliche Webadresse muss nicht gesondert kommuniziert werden.

adesso mobile übernahm die Umsetzung des Mobilisierungsprojekts. Mit der eingesetzten Lösung 'web in|MOTION' wird die gerätespezifische Auslieferung der angefragten Inhalte durchgeführt. Angepasst an die technischen Gegebenheiten des jeweiligen Endgerätes werden die notwendigen Informationen unter anderem hinsichtlich Displaygröße und verfügbarer Formatierungen aufbereitet und ausgeliefert. Die erforderlichen Daten werden in Echtzeit aus dem regulären Portal des Unternehmens generiert, jede mobile Anfrage erfolgt also live. Dadurch entfallen die redundante Datenhaltung und -pflege. Gleichzeitig wird die Aktualität von Informationen parallel im Web und auf mobilen Endgeräten gewährleistet, sobald eine wichtige Meldung des Unternehmens veröffentlicht wird.