Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Volkmer startet "Mammut Safety App" für "Mammut Sports Group AG"

Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Mammut Safety App |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Volkmer |
URL | http://www.s-v.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Markenartikler |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Mammut Sports Group AG |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Marc Huber |
Projektleiter beim Anbieter |
Patrick Peter |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Art Direction: Sebastian Zirfas Programming: Dennis Baum Project Management: Patrick Peter |
Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) |
iPhone, iPod Touch |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war für die schweizerische Bergsport-Marke Mammut eine iPhone Applikation zu entwickeln. Die 'Mammut Safety App' hilft Alpinisten künftig, die Sicherheit am Berg zu erhöhen. |
Umsetzung/Lösung |
Die Applikation erlaubt Schneesportbegeisterte die Einschätzung der Hangneigung und erleichtert so die Beurteilung der aktuellen Lawinensituation. Außerdem bietet sie einen direkten Zugriff auf Lawinenwarnsysteme im Web, die so genannten 'Avalanche Bulletins' und zeigt per GPS-Tracking die Höhenangaben zum aktuellen Standort an. |
Budget |
k.A. |