Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

BlueMars startet "Mondialogo Community Award" für "Daimler AG / UNESCO"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Mondialogo Community Award
Anbieter/Agentur:BlueMars
URLhttp://www.bluemars.net
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://mondialogo.org
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Bildung
Anwendungsbereich
Knowledge Management,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
Daimler AG / UNESCO
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war die Umsetzung einer Wettbewerbs-Site für den Community Award, der im Rahmen des Mondialogo Engineering Award vergeben wurde. Auf dieser Plattform steht eine Auswahl der 932 angemeldeten Wettbewerbsbeiträge zur öffentlichen Abstimmung.
Umsetzung/Lösung
BlueMars hat die Ingenieursprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität in Entwicklungsländern für jeden Besucher mit multimedialen Darstellungen per Video und Bild erfahrbar gemacht. Auch für das kompakt umgesetzte Kommentar- und Abstimmungssystem, das den internationalen Teams hinter den Projektideen ein direktes Feedback zu ihren Vorhaben liefert, ist die Agentur verantwortlich

Der Gedanke der weltweiten Vernetzung wird durch den offenen Community Award weiter vorangetrieben. Durch Online-Kampagnen können die Projektteams ihre eigenen sozialen Netzwerke direkt oder in Communities wie Facebook oder Twitter aktivieren und dabei digital Stimmen für ihr Engagement sammeln.

Durch die Einbindung geschlossener und externer Benutzergruppen profitiert das Projekt von den Dynamiken und Multiplikationspotentialen sozialer Netzwerke. Die Konzeption und technische Umsetzung des Abstimmungsprozesses garantiert einen transparenten und fairen Wettbewerb. Dabei wurde der komplexe Abstimmungsprozess in einem komfortablen Popup-Dialog benutzerfreundlich umgesetzt.
Ergebnis/Erfolg
Das neue Feature aktiviert nicht nur bestehende Community-Mitglieder, sondern sorgt auch für eine starke Wahrnehmung des Mondialogo Engineering Award und der gesamten Initiative in bisher unerschlossenen Nutzerkreisen und in den Medien.