KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Ray Sono AG relauncht "blm.de" für "Bayerische Landeszentrale für neue Medien "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | blm.de |
Anbieter/Agentur: | Ray Sono AG |
URL | http://www.raysono.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.blm.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bayerische Landeszentrale für neue Medien |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
CMS: CONTENS |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Relaunch des Online-Angebots der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) blm.de. Ray Sono konzipierte und gestaltete den neuen Auftritt und übernahm auch die technische Realisierung. |
Umsetzung/Lösung |
Mit ihrem jüngsten Relaunch (www.blm.de) verbessert die BLM vor allem den Service für ihre unterschiedlichen Zielgruppen. Das neue Online-Angebot bietet zahlreiche funktionelle und optische Verbesserungen sowie zeitgemäße Web 2.0-Features. Der Schnelleinstieg am rechten Bildschirmrand zeigt häufig gewählte Schlagworte in Form einer Tagcloud und führt damit schneller zu gefragten Inhalten. Zielgruppenzugänge für Bürger, Mediennutzer, Medienschaffende, Eltern, Erzieher und Pädagogen bieten spezifische Themenschwerpunkte, die für die jeweiligen Zielgruppen von besonderem Interesse sind. Die neuen Medien-News beinhalten neben eigenen Meldungen der BLM auch Links zu den wichtigsten Online-Meldungen aus dem Medienbereich. RSS-Feeds versorgen interessierte Nutzer immer mit den aktuellsten Neuigkeiten auf der BLM-Website. Rund um die Online-Ausgabe des BLM-Medienmagazins 'tendenz' fördern jetzt eine Commenting-Funktion und ein Forum den direkten Dialog mit den Lesern. Neben der konzeptionellen Überarbeitung und grafischen Umsetzung zeichnet Ray Sono auch für die technische Realisierung des barrierearmen Online-Auftritts verantwortlich. |