KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Bartenbach relauncht "fck.de" für "1.FC Kaiserslautern e.V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | fck.de |
Anbieter/Agentur: | Bartenbach |
URL | http://www.bartenbach.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.fck.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Sport |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
1.FC Kaiserslautern e.V. |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Konzeption und Realisierung des neuen Web-Portals des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern fck.de. |
Umsetzung/Lösung |
Neben dem neuen Design überrascht das Web-Portal mit innovativen Features und setzt dabei ganz auf Emotionen für das runde Leder: Bartenbach integrierte einen speziellen Live-Ticker, der während der Spiele direkt vom Verein mit Content versorgt wird und Fans von zu Hause ins Geschehen eintauchen lässt. Brandaktuelle und umfassende Informationen rund um das FCK-Geschehen ermöglicht zudem das von Bartenbach im Zusammenspiel mit dem Club entwickelte News-Modul. Einen besonderen Mehrwert garantiert der 'Mythos-Bereich' auf der neuen FCK-Seite. Die Tradition des Club nimmt hier Gestalt an – ein umfassendes Angebot an Bildmaterial, Interviews und Hintergrundgeschichten dokumentiert den Mythos der Roten Teufel. Das konzeptionell und technisch anspruchsvolle Web-Portal wird über On:vert betrieben und vermarktet, ein gemeinsames Unternehmen von Bartenbach und New Identity AG. Ziel von On:vert ist die Refinanzierung des sechsstelligen Etats über gezielte Online-Vermarktung. Bei der technischen Realisierung wurde eng mit dem ebenfalls in Mainz ansässigen Internetdienstleister New Identity AG zusammengearbeitet, der insbesondere für die Systemarchitektur, die Back-End-Realisierung und das Betriebskonzept verantwortlich zeichnete. |