So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
GEO & KI: So wird Suchen zum Gamechanger
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
communicode GmbH & Co. KG relauncht "deichmann.de" für "Heinrich Deichmann-Schuhe GmbH & Co. KG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | deichmann.de |
Anbieter/Agentur: | communicode GmbH & Co. KG |
URL | http://www.communicode.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.deichmann.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Bekleidung |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Heinrich Deichmann-Schuhe GmbH & Co. KG |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
RedDot Content Management System (jetzt Open Text Management Server) |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Relaunch der internationalsen Marketingsite der Deichmann-Gruppe. Unter Verwendung des Corporate Designs entwickelte communicode für den Kunden eine neue internationale Marketingsite, die das Unternehmen in Zukunft repräsentieren soll. Mit der Umstrukturierung der Marketingsite möchte Deichmann vor allem einen verbesserten Kundenservice bieten, um Kunden nachhaltig an das Unternehmen binden zu können. Neben der vereinfachten Benutzerführung wurde daher auch der Online-Shop mit der Marketingsite verschmolzen. |
Umsetzung/Lösung |
Das Projekt basiert auf dem RedDot Content Management System (jetzt Open Text Management Server), durch das die Pflege der Webseiten-Inhalte einfacher wird. Eine Vielzahl von Mitarbeitern kann gleichzeitig Aktualisierung auch ohne jegliche Programmierkenntnisse vornehmen. Besonderheit der Marketingsite ist die nahtlose Integration von zwei physikalisch und lokal getrennten Serverumgebungen. Redaktionell aufbereitete Marketinginhalte des CMS und im Shop-System gepflegte Produkte präsentieren sich dem Besucher in einheitlichem Look-and-Feel. Den technischen Hintergrund bilden der Austausch von HTML-Snippets mit Marketinginhalte und eine Webservice-Schnittstelle für Produkte und Produktbilder des Online-Shops. Die Auslieferung der Daten erfolgt in insgesamt zwei Sprachen (deutsch und englisch). Neueste Javascript-Effect-Plugins dienen der modernen Darstellung der Webseite, wie es z.B. das Keyvisual auf der Startseite beweist. Deichmann übertrug der Leadagentur communicode Anfang 2009 die Realisierung von insgesamt 17 Länderseiten, die alle ein einheitliches und konsistentes Bild der Deichmann-Gruppe vermitteln werden. |