Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
kultwerk GmbH relauncht "soq.de" für "soq.de"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | soq.de |
Anbieter/Agentur: | kultwerk GmbH |
URL | http://www.kultwerk.de |
info@kultwerk.de | |
Tel. | 0761-5925490 |
Fax | 0761-5925499 |
Strasse | Holbeinstraße 2 |
PLZ | 79100 |
Ort | Freiburg |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.soq.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Zeitschriftenverlage |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing,Publishing,Werbung,SEM/SEO |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
soq.de |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Tom Tittmann |
Projektleiter beim Anbieter |
Jens Vogel |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
kultwerk GmbH: Jens Vogel Esono AG: Robert Nürnberg |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Chameleon Framework |
Aufgabe/Briefing |
Der Kunde beauftragte kultwerk mit der Analyse, dem Redesign und der Neukonzeption der gesamten soq.de Plattform sowie deren Newsletter. Zudem war kultwerk mit der Koordination und Qualitätssicherung bei der Integration des Chameleon-CMS durch die Esono AG beauftragt. |
Umsetzung/Lösung |
kultwerk analysierte das Verhalten und die Bedürfnisse der Besucher, um den umfangreichen Inhalt aus zehn Jahren Betrieb sinnvoll für die Zielgruppen aufzubereiten. Trotz der vielen unterschiedlichen Contents konnte der Seitenaufbau auf wenige Templates reduziert werden, die sich in der Artikelansicht eigenständig aufbauen (Content Syndication). Artikel zu bestimmten Themen werden nun mit weiterführenden verwandten Themen und Produktangeboten angereichert, so dass die Bedürfnisse der User nach Information und Einkaufsoption erfüllt werden. Sowohl 'das magazin', das sich an den Endverbraucher richtet, als auch die an den Fachhandel und die Hersteller adressierten geschlossenen 'der sport insider' und 'der bike insider' erlebten eine komplette Überarbeitung: Konzept, Design und Facelift der Logos. Ebenso wurden die Newsletter und der gesamte Registrierungsprozess neu entwickelt. Da soq.de nun über alle Funktionen des Chameleon Frameworks verfügt, kann das Portal seinen Kunden eine sehr komfortable Suchfunktion bieten: Spezielle Filter ermöglichen ein schnelles und einfaches Auffinden der gesuchten Informationen. Durch den Einsatz eines neuen Ad-Servers kann soq seinen Webepartnern nun zielgenaue Werbemöglichkeiten anbieten. Zudem entstanden die neuen Bereiche 'SOQ.TV' für die Berichterstattung von Messen und Wettbewerben in bewegten Bildern und 'das Blog', in dem sich die User selbst einbringen können. Um den Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb zu halten, beauftragte soq.de kultwerk mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Systems. |
Budget |
bis 50.000 Euro |