Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto AG relauncht "bmelv.de" für "Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bmelv.de |
Anbieter/Agentur: | Aperto AG |
URL | http://www.aperto.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bmelv.de |
Leistungen des Anbieters |
Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Government Site Builder (GSB) 4.0 |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war der Relaunch des Internetauftritts für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bmelv.de. Materna hat das Ministerium mit technischer Beratung, Konzeption und Implementierungsleistungen unterstützt während Aperto das Design und die barrierefreie Umsetzung verantwortet hat. |
Umsetzung/Lösung |
Die vier großen Themen des BMELV (Ernährung & sichere Lebensmittel, Landwirtschaft & ländliche Räume, Verbraucherschutz & Informationsrechte, Europa & Internationales) sind nach dem Relaunch übersichtlich strukturiert. Damit ist der neue Auftritt anwenderfreundlich und bietet beispielsweise verschiedene Einstiegsmöglichkeiten in die Fachthemen des Ministeriums. Auch das Erscheinungsbild hat einen neuen Anstrich bekommen und ist durch großzügige Bildwelten emotionaler und dynamischer geworden. Der Web-Auftritt basiert auf der aktuellen Version 4.0 der Content-Management-Lösung Government Site Builder (GSB). Damit kann das BMELV die aktuellen Funktionen des GSB 4.0 nutzen und neue Services anbieten, wie beispielsweise Flash-Videos bereitstellen, die umfassende Newsletter-Funktion nutzen, Tag Clouds (Schlagwort-Wolke) zur Visualisierung von Informationen und Optimierung in Bezug auf die Barrierefreiheit bzw. BITV verwenden sowie eine verbesserte Workflow-Steuerung im Backend-System. Insgesamt präsentiert sich der neue Web-Auftritt bildreich, emotional und anwenderfreundlich. Wichtig für den Relaunch war es, dem Nutzer über anwenderfreundliche Themeneinstiege die Orientierung zu erleichtern. Gleichzeitig hat das BMELV darauf geachtet, die Site barrierefrei zu gestalten. Die animierten Mood-Grafiken als Blickfang im Header bieten sowohl eine thematische Übersicht als auch eine emotionale Identifikationsfläche mit den Themen des Ministeriums. |