Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Aperto AG startet "bevoelkerungsschutz-portal.de" für "Bundesministerium des Innern"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | bevoelkerungsschutz-portal.de |
Anbieter/Agentur: | Aperto AG |
URL | http://www.aperto.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.bevoelkerungsschutz-portal.de |
Leistungen des Anbieters |
Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Bundesministerium des Innern |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Government Site Builder, Content Management Lösung der Bundesverwaltung, basierend auf CoreMedia CMS |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Realisierung des Internetportals bevoelkerungsschutz-portal.de durch Materna. Design, Frontend-Programmierung übernahm Aperto. |
Umsetzung/Lösung |
Über das Bevölkerungsschutzportal können Interessierte Zugang zu einer Vielzahl von Informationen zu allen wichtigen Themen des Bevölkerungsschutzes erlangen: Angefangen von den spezifischen Gefahren, über die Zuständigkeiten und die Krisenkommunikation, den Möglichkeiten zum Selbstschutz, bis hin zum ehrenamtlichen Engagement werden die Themen vom Allgemeinen hin zum Speziellen dargestellt. Auch sind Verknüpfungen zu den bundesweiten Partnern enthalten. Den Bürgerinnen und Bürger steht damit ein Informationsangebot gebündelt auf einer Internetseite zur Verfügung. |