KI in Marketing & Sales: Wer smart ist, gewinnt!
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
So optimiert der TVB Stuttgart Sponsoring & Umsatz
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Interwall startet "soolux.com" für "Soolux J-M. Manuel Nuelle "
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | soolux.com |
Anbieter/Agentur: | Interwall |
URL | http://www.interwall.net |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.soolux.com/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,Vermarktung |
Branche |
Energie |
Anwendungsbereich |
Marketing,Werbung,SEM/SEO |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Soolux J-M. Manuel Nuelle |
Projektleiter beim Auftraggeber |
Manuel Nuelle |
Projektleiter beim Anbieter |
Nils T. Kohle |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Wiebke Wefer, Sarah Fröhling, Franka Schmidt-Sacht, Benjamin Sasse |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
TYPO3 CMS |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Entwicklung und Vermarktung des Portals für Solarenergie soolux.com |
Umsetzung/Lösung |
Aufgabe von Interwall war die inhaltliche, kreative und technische Konzeption eines Portals für Photovoltaik-Neueinsteiger, bestehende Dachanlagenbetreiber und Anlageninstallateure. Auch zukünftig übernimmt Interwall die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -vermarktung (SEM) des Portals sowie die Vermarktung der Werbeflächen. Hintergrund für die Positionierung von soolux als erstem Premiumportal der Solarenergiebranche ist der deutliche Wechsel des Marktes für typische Photovoltaik-Dachanlagen vom Verkäufer- zum Käufermarkt. Bedingt durch die enorm hohe Photovoltaik-Modulnachfrage durch Großanlagenbauer, unter anderem in Spanien, hatten interessierte potentielle Dachanlagenbetreiber in Deutschland bis vor wenigen Monaten nur eine kleine Auswahl bei Solarstrommodulen zu unattraktiven Preisen. Diese Marktsituation hat sich in den letzten zwölf Monaten radikal geändert und ein Umdenken in der gesamten Photovoltaik-Branche bewirkt. Seitdem steht vermehrt der kleinere Endkunde im Vordergrund, der mittlerweile zu attraktiven Konditionen aus einer Vielzahl an Qualitätsmodulen auswählen kann. So können Betreiber netzgebundener Dachanlagen bei Inbetriebnahme im Jahr 2009 unter bestimmten Voraussetzungen eine attraktive Rendite erzielen. Voraussetzung ist die Einspeisung des Solarstroms ins öffentliche Stromnetz gegen Auszahlung der staatlich garantierten Einspeisevergütung in Höhe von derzeit 43 Cent pro Kilowattstunde über die Laufzeit von 20 Jahren. Die Idee zum Webportal soolux.com entwickelte sich durch den Vergleich bestehender Informationsangebote zum Thema Photovoltaik im Internet, die bei weitem nicht über die Qualität und Ausführlichkeit reifer Branchen verfügten. Private Automobilportale beispielsweise, auf denen über Produkte mit ähnlicher Investitionshöhe, jedoch kürzeren Lebensdauern informiert wird, sind weiter entwickelt. Dagegen war das Informationsangebot für private Betreiber netzgebundener Solarstromanlagen nicht komprimiert verfügbar und selten fokussiert auf die Bedürfnisse der Zielgruppe. Bisherige Informationsseiten richteten sich in erster Linie an Spezialisten. Das Portal für Solarenergie wird in den kommenden Wochen sowohl inhaltlich als auch funktional erweitert. |
Ergebnis/Erfolg |
Ergebnis: Launch des ersten Photovoltaik-Portals für die breite Verwenderschaft (Endkunden). Erster Erfolg: Sehr hohes, extrem positives Feedback auf der größten Messe für Regenerative Energien, der Intersolar in München, verbunden mit diversen Buchungen. |
Budget |
k.A. |