Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

[di] Digitale Informationssysteme relauncht "kreatek.de" für "MFG Baden-Württemberg"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:kreatek.de
Anbieter/Agentur:[di] Digitale Informationssysteme
URLhttp://www.digi-info.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.kreatek.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Verbände
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
MFG Baden-Württemberg
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
CMS: Drupal
Aufgabe/Briefing
Im Auftrag der MFG Baden-Württemberg - Innovationsagentur für IT und Medien setzte die Internetagentur [di] Digitale Informationssysteme das neue Social-Network-Portal www.kreatek.de um. Die zahlreichen Clusterinitiativen (interdisziplinäre Netzwerke) der Region nutzen KREATEK ab sofort als Kollaborationsplattform für die Kernthemen Kreativität und Clustermanagement und -politik.
Umsetzung/Lösung
Die MFG betreut eine Vielzahl von Clusterinitiativen und hatte zu diesem Zweck zunächst ein reines Informationsportal ins Leben gerufen. Mit Unterstützung von [di] wurde daraus ein interaktiver Wissens-Pool zum Thema Cluster- und Netzwerkentwicklung. Die Web-2.0-Plattform ermöglicht es den Clusterakteuren, sich in Baden-Württemberg und deutschlandweit mit anderen Institutionen zu vernetzen.

[di] realisierte KREATEK auf Basis des Content-Management-Systems Drupal. Verschiedene Kollaborations-Werkzeuge ermöglichen Clusterakteuren den Austausch innerhalb Ihrer Initiative und die Vernetzung mit anderen Initiativen. So wird zum Beispiel ein Wiki zum Wissenstransfer eingesetzt, via Datei-Upload kann gemeinsam an Dokumenten gearbeitet und in Foren, Gruppen und Blogs kommuniziert werden.