Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Heidelberger Payment gewinnt "Ärzte ohne Grenzen e. V."
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | aerzte-ohne-grenzen.de |
Anbieter/Agentur: | Heidelberger Payment |
URL | http://www.heidelpay.de/ |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Etat-Gewinn |
Öffentlich zugänglich |
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Karitative Einrichtungen |
Anwendungsbereich |
eCommerce |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Ärzte ohne Grenzen e. V. |
Projektleiter beim Anbieter |
Nicole Strauß |
Aufgabe/Briefing |
Heidelpay übernimmt den Zahlungsverkehr für Spendengelder, die per Kreditkarte an die humanitäre Organisation Ärzte ohne Grenzen eingehen. |
Umsetzung/Lösung |
Unter anderem setzt der Zahlungsanbieter den von VISA und MASTERCARD verifizierten 3D Secure Code ein. Bei diesem Verfahren erhält der Kreditkartenkunde von seiner Endkundenbank ein ECommerce-Passwort zur persönlichen Authentifizierung. Ein weiterer Sicherungs-Mechanismus ist der so genannte Velocity Check – oder auch IP-BIN Check. Er gleicht die ersten zwei Ziffern der Kreditkartennummer – sie bezeichnen das Land, in dem der Kreditkarteninhaber gemeldet ist – mit der IP-Adresse ab, von der aus der Zahlungstransfer angestoßen wird. Ist die Kreditkarte aus einem anderen Land als der benutzte Internet-Zugang, wird die Zahlung nicht akzeptiert. Darüber hinaus werden die Kreditkartendaten auch mit aktuellen Blacklists abgeglichen. Sie enthalten unter anderem die Daten gestohlen gemeldeter oder bereits missbräuchlich verwendeter Kreditkarten. |