Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

YOC AG startet "mobil.koeln.de" für "Stadt Köln "

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mobil.koeln.de
Anbieter/Agentur:YOC AG
URLhttp://www.yoc.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://www.mobil.koeln.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Behörden
Anwendungsbereich
eGovernment,Entertainment/Infotainment,Marketing
Zielplattform/Medium
Mobile
Auftraggeber
Stadt Köln
Aufgabe/Briefing
Die YOC-Gruppe hat für die Stadt Köln eine mobile Variante des Stadtportals realisiert. Das Kölner Stadtportal bietet Bürgern und Besuchern ab sofort die Möglichkeit, von unterwegs aus mit dem Handy auf ausgewählte Inhalte, wie zum Beispiel Events, Gastro-Tipps und eine Übersicht mit Belegung Kölner Parkhäuser, zuzugreifen.
Umsetzung/Lösung
Im Auftrag der Stadt Köln und NetCologne hat die YOC-Gruppe mobil.koeln.de konzipiert und realisiert.

Das mobile Stadtportal bietet Nutzern zusätzlich aktuelle Nachrichten, Sportmeldungen und ein Branchenbuch. Einen besonderen Fokus legt das mobile Stadtportal auf Dienste, die unterwegs benötigt werden könnten. Deshalb wurde unter anderem die Übersicht aller Kölner Parkhäuser mit Angabe der aktuell verfügbaren Plätze eingebunden. Die Daten stammen direkt aus dem städtischen Parkleitsystem und werden an mobil.koeln.de weitergeleitet. Zukünftig soll das mobile Angebot noch weiter ausgebaut werden.

mobil.koeln.de wurde im Design des Onlineportals gestaltet und gleichzeitig auf die Bedürfnisse mobiler Nutzer zugeschnitten. Es kann von Nutzern mit jedem internetfähigen mobilen Endgerät, wie zum Beispiel dem Apple iPhone und dem iPod Touch, aber auch mit allen anderen Handys, Smartphones und PDAs aufgerufen werden. Dies wird durch die YOC-Tochter Sevenval und deren Technologie FIT sichergestellt. Die Multi Channel Ausgabetechnologie von Sevenval optimiert dabei nicht nur die Darstellung der Internetseiten, sondern passt auch die Navigation an die verschiedenen Geräte an.