Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

YOC AG startet "mobil.cdu.de" für "CDU Deutschlands"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:mobil.cdu.de
Anbieter/Agentur:YOC AG
URLhttp://www.yoc.com
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Launch
Öffentlich zugänglich
http://mobil.cdu.de/
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Politik
Anwendungsbereich
Marketing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
CDU Deutschlands
Aufgabe/Briefing
Die YOC-Gruppe hat für die CDU ein mobiles Portal realisiert und damit eine interaktive Kommunikations-Plattform für die Partei geschaffen. Unabhängig von Ort und Zeit können sich Interessierte ab sofort unter www.mobil.cdu.de auf ihrem Handy kompakt über aktuelle Neuigkeiten der CDU informieren.
Umsetzung/Lösung
Das mobile Portal der CDU beinhaltet eine Vielfalt an Angeboten, die weit über die reine Informationsbeschaffung hinausgehen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen interaktiven Elemente. So bietet das mobile Portal den Nutzern unter anderem die Möglichkeit, sich in den CDU-Angeboten verschiedener Web 2.0 Anwendungen, wie z.B. Flickr oder Twitter, zu vernetzen oder der Initiative teAM Deutschland beizutreten. Mitgliedern der Partei steht unter der Rubrik CDUnet ein gesonderter Bereich zur Verfügung. Viele der auf dem mobilen Portal kommunizierten Informationen sind darüber hinaus videounterstützt und damit aufmerksamkeitsstark.

Das mobile Portal lässt sich über alle gängigen Mobilfunkgeräte abrufen. Für Touch-Phones wurde eine spezielle Version konzipiert, die die Besonderheiten dieser Endgeräte ideal aufgreift.