KI-Scoring: Neukunden gewinnen, Bestandskunden binden
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Klassische Reichweite reicht nicht mehr. Der Beitrag zeigt, wie datenbasierte Scoring-Modelle und präzise Segmentierung helfen, Streuverluste zu vermeiden und Kundenbeziehungen messbar zu stärken.
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
Impulse für Neukunden und Bestand mitnehmen!
AI in der Praxis: VoiceAI & Legacy-Steuerung nutzen
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
KI-Einsatz erfordert Tempo und Struktur. Der Beitrag zeigt, wie Open-Source-Architekturen mit VoiceAI und Legacy-Steuerung kombiniert werden – für mehr Geschwindigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
VoiceAI & Legacy-Ansätze im Vortrag kennenlernen!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
YOC AG startet "Post mobil" für "Deutsche Post AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | Post mobil |
Anbieter/Agentur: | YOC AG |
URL | http://www.yoc.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Launch |
Öffentlich zugänglich |
http://iphone.deutschepost.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Logistik |
Anwendungsbereich |
eCommerce,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Mobile |
Auftraggeber |
Deutsche Post AG |
Aufgabe/Briefing |
Die YOC-Gruppe hat für die Deutschen Post AG die iPhone Applikation 'Post mobil' konzipiert sowie umgesetzt. |
Umsetzung/Lösung |
Die iPhone Applikation 'Post mobil' erlaubt iPhone-Nutzern den optimierten Zugriff auf die mobilen Services der Deutschen Post und steht ab sofort zum kostenlosen Download im Apples App Store bereit. Die Applikation umfasst sowohl bestehende Inhalte der mobilen Webseite und der iPhone Web Applikation als auch neue Elemente, die explizit die Funktionen des iPhones berücksichtigen. So werden z.B. die Tools Filialen- und Briefkastensuche um eine durch GPS realisierte automatische Standortbestimmung des iPhone Nutzers erweitert. Die Applikation lokalisiert den User und präsentiert ihm im Anschluss die Route zum nächstgelegenen Briefkasten bzw. zur nächstgelegenen Filiale auf Google Maps. Darüber hinaus beinhaltet die Applikation bekannte Services, wie das Handyporto, die Postleitzahlensuche oder die Sendungsverfolgung von Paketen und Briefen. Die integrierte Handyporto Applikation wurde ebenfalls von der YOC-Gruppe realisiert und steht iPhone Nutzern bereits seit Mitte Juni zur Verfügung. |