Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
deepblue networks AG relauncht "tvdigital.de" für "Axel Springer AG"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | tvdigital.de |
Anbieter/Agentur: | deepblue networks AG |
URL | http://www.deepblue-networks.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.tvdigital.de/ |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Zeitungsverlage |
Anwendungsbereich |
Entertainment/Infotainment,Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Axel Springer AG |
Aufgabe/Briefing |
Die Axel Springer AG hat zusammen mit deepblue networks weitere Funktionen des Webauftritt der Programmzeitschrift TV Digital online gestellt. |
Umsetzung/Lösung |
Mit einem klaren, großzügige Aufbau und innovativen Tools macht es die neue Website ihrem Besucher leicht, sich im Dickicht des TV-Angebots von öffentlich-rechtlichen Sendern, privaten Sendern, Pay-TV, Web TV oder Video-on-Demand zurechtzufinden. Unterschiedliche Features wie redaktionelle Highlights, individuelle Senderprofile oder öffentliche Merklisten sorgen für eine schnelle und einfache Orientierung des Users. Besonders attraktiv für die Besucher der Website von TV Digital: sie können sich aktiv und dauerhaft selbst mit einbringen und somit die Qualität des Angebots weiter erhöhen. Charts, die sich auf Basis der von den Besuchern gemerkten Sendungen zusammen setzen, sorgen für Dynamik in der Sendungsdarstellung. Zusätzlich bieten die neuen Features des Webauftritts von TV Digital Potential für innovative Vermarktungsmöglichkeiten, wie etwa ein exaktes Targeting nach Userinteressen. Als eines der ersten deutschen Portale setzt TV Digital auf Facebook Connect. Damit öffnet sich die Website gegenüber Millionen aktiver Facebook-User. Diese können nun mit einem einzigen Klick alle Funktionen der TV Digital nutzen, die sonst nur registrierten Usern vorbehalten sind. Gleichzeitig können sie ihre gemerkten TV-Sendungen auf Facebook veröffentlichen und so die Aufmerksamkeit ihrer dortigen Kontakte auf das Angebot von TV Digital lenken. |