Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs"
Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird"
Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Arithnea relauncht "dortmund.de" für "Stadt Dortmund"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | dortmund.de |
Anbieter/Agentur: | Arithnea |
URL | http://www.arithnea.de |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.dortmund.de |
Leistungen des Anbieters |
Technische Umsetzung (Backend) |
Branche |
Behörden |
Anwendungsbereich |
eGovernment,Entertainment/Infotainment,Marketing,SEM/SEO |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
Stadt Dortmund |
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) |
Content Management System FirstSpirit |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe war die Überarbeitung des Dortmunder Stadtportals www.dortmund.de. Das Stadtportal erscheint in neuem Look und bietet der Dortmunder Bevölkerung noch mehr Funktionen. Dazu gehört u.a. die neue Volltextsuche, die durch Arithnea entwickelt wurde. |
Umsetzung/Lösung |
Die neue Volltextsuche wurde von Arithnea umgesetzt und basiert auf dem Lucene Access Provider (LAP). Diese bietet eine erhöhte Aktualität des Index, weil sie sowohl die Subsets als auch den kompletten Inhalt der Website erfasst. Da dabei Metatags berücksichtigt werden, können einzelne Sites individuell gewichtet werden. Das lenkt die Besucher immer auf die relevanteste Zielseite. Der Dienstleister hat dabei den Crawler speziell für die Website der Stadt Dortmund entwickelt. Dieser extrahiert die Daten aus HTML- und PDF-Dateien. |