Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

EDELWEISS72 relauncht "ftd.de" für "G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co. KG"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:ftd.de
Anbieter/Agentur:EDELWEISS72
URLhttp://www.edelweiss72.de
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Relaunch
Öffentlich zugänglich
http://www.ftd.de
Leistungen des Anbieters
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend)
Branche
Zeitungsverlage
Anwendungsbereich
Publishing
Zielplattform/Medium
Web
Auftraggeber
G+J Wirtschaftsmedien GmbH & Co. KG
Aufgabe/Briefing
Aufgabe war der Relaunch des Webauftritts der Financial Times Deutschland ftd.de.
Umsetzung/Lösung
ftd.de stellt mit einem gänzlich neuen Navigationskonzept vier Varianten der Startseite zur Auswahl, die in Analogie zu den wichtigsten Nutzungsmotiven im Internet stehen: Orientierung, Information, Interaktion und Unterhaltung. Das Design und die eingesetzten Funktionalitäten sind jeweils den spezifischen Interessen angepasst und bedienen somit konsequent die unterschiedlichen Nutzertypen.

Die neue Website passt sich in ihrer Größe dynamisch dem Bildschirm des Nutzers an und ordnet die Inhalte intelligent an. Die meisten Leser der FTD werden ein dreispaltiges Angebot wahrnehmen, während die Nachrichten für Nutzer mit kleinerer Bildschirm-Auflösung automatisch in zwei Spalten aufbereitet werden, ohne auf Inhalte zu verzichten.