Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Etats, Projekte, Launch und Relaunch
Scholz & Friends NRW relauncht "tus-haltern.de" für "TuS Haltern von 1882 e. V"
Projekttitel und ausführende Agentur: | |
Projekt-Titel: | tus-haltern.de |
Anbieter/Agentur: | Scholz & Friends NRW |
URL | http://www.s-f.com |
Details zum Projekt: |
---|
Art der Meldung |
Relaunch |
Öffentlich zugänglich |
http://www.tus-haltern.de |
Leistungen des Anbieters |
Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) |
Branche |
Sport |
Anwendungsbereich |
Marketing |
Zielplattform/Medium |
Web |
Auftraggeber |
TuS Haltern von 1882 e. V |
Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... |
Geschäftsführung: Niels Alzen, Raphael Brinkert Art: Christof Deutscher, Mario Zaradic Text: Florian Schneider, Grischa Mentgen Beratung: Janine Hardich Social Media: Kevin G.M. Baltruweit, Martin Szymanski Corporate Broadcasting: Marc Lerche Fotograf: Carsten Sander Postproduction: Carsten Clask |
Aufgabe/Briefing |
Aufgabe für Scholz & Friends NRW war, eine Werbe- und Sponsoring-Kampagne zu entwickeln, die unter dem Schlachtruf steht: „Tu´s, Haltern!“ Die Kampagne ist ab sofort in lokalen Zeitungen, auf Großflächenplakaten und in Vereinsmagazinen der Bundesligisten aus der Region zu sehen. Abgerundet wird die Aktion durch einen neuen Internet-Auftritt als Blog, einen Making-of-Film sowie Social-Media-Aktivitäten wie den Facebook Fan- und Vereins-Gruppen, bei der Spieler, Verantwortliche und Fans eigenständig Videos, Beiträge und Kommentare erstellen. Erste Spielanalysen und Videos zum Projekt finden sich schon heute auf http://www.tus-haltern.de und http://www.facebook.com. |
Umsetzung/Lösung |
Fünf Anzeigenmotive, ein neuer Internet-Auftritt und Vereinsgruppen auf Facebook machen deutlich, dass der TuS Haltern diese Saison auf und neben dem Platz Großes vorhat. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen dabei nicht die ehemaligen Mitspieler und heutigen Profis, wie die Metzelder-Brüder, Benedikt Höwedes und Sergio Pinto, sondern die Mannschaft, die trotz Wind und Wetter auf dem Platz an der Stauseekampfbahn ihren Mann steht. Headlines wie „Haltern hat einen See. Aus den Tränen unserer Gegner“, „Aus Haltern nimmt man Souvenirs mit. Aber keine Punkte“ oder „In Haltern gibt es keine Industrie. Dafür Tore am Fließband“ strahlen dabei das Selbstbewusstsein des Vereins aus und verknüpfen dies mit den Besonderheiten der Seestadt am Rande des Münsterlands. |