Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Etats, Projekte, Launch und Relaunch

Suche in:
Sortiere nach:

hiwave.net gewinnt Pitch bei "Deutsche Telekom AG Out-of-home Media"

Projekttitel und ausführende Agentur:
Projekt-Titel:Bluetooth Ausstattung für ICLD Interaktives City Light Display
Anbieter/Agentur:hiwave.net
URLhttp://www.hiwave.net
E-Maill.lenkewitz@hiwave.de
Tel.030 - 250 41-216
Fax030 - 250 41-217
StrasseMethfesselstr. 42
PLZ10965
OrtBerlin
Details zum Projekt:
Art der Meldung
Pitch-Gewinn
Öffentlich zugänglich
http://www.hiwave.net/de/news.html
Leistungen des Anbieters
Technische Umsetzung (Backend)
Branche
Werbung
Anwendungsbereich
Entertainment/Infotainment,Marketing,Werbung
Zielplattform/Medium
Kiosk
Auftraggeber
Deutsche Telekom AG Out-of-home Media
Projektleiter beim Anbieter
Dipl.-Ing. Dan Romescu
Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....)
HiwaveNET und HiwaveBOX
Aufgabe/Briefing
Integration von Bluetooth Marketing Software und Hardware in das ICLD Interaktive City Light Display der Deutsche Telekom AG Out-of-home Media
Ergebnis/Erfolg
Erste Bluetooth-Kampagne auf dem ICLD für Opel Astra auf der IAA 2009; nächste Kampagne auf einem Flughafen ab Oktober 2009. Internationaler Roll-out ab Dezember 2009.
Budget
k.A.